
Lichtenfels
Landratsamt Lichtenfels Sachgebiet Jugend und Familie
Kronacher Str. 30
96215 Lichtenfels
Claudia Lang
Tel.: 09571 184225
E-Mail: claudia.lang@landkreis-lichtenfels.de
Internet: Link zur Webseite HaLT Lichtenfels
HaLT vor Ort
Kooperationspartner:
- HaLT – reaktiv:
Bayerisches Rotes Kreuz
Julia Schramm
Kreisverband Lichtenfels
Henry-Dunant-Str. 6
96215 Lichtenfels
Tel.: 0163 7893089
E-Mail: Schramm@kvlichtenfels.brk.de
- Sana Klinikum Lichtenfels
- Arbeitskreis Suchtprävention im Landkreis Lichtenfels
- Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis Lichtenfels
Reaktiver Teil:
Die Koordination und Durchführung des reaktiven Bausteins über übernimmt das Bayrische Rote Kreuz – KV Lichtenfels. Die Sofort- und Elterninterventionen finden im Sana Klinikum Lichtenfels oder in den Räumlichkeiten des BRK Lichtenfels.
Den Risiko-Check bieten wir zusammen HaLT Coburg und HaLT Kronach als Gruppenangebot an. Risiko-Check als Einzelangebot wird vom BRK Lichtenfels angeboten.
Proaktiver Teil:
Im Rahmen des proaktiven Teils des HaLT-Projektes laden wir das Bamberger Theater Chapeau Claque in alle 8. Jahrgangsstufen weiterführenden Schulen im Landkreis Lichtenfels ein. Das interaktive Theaterstück „Limit“ greift lebensnah das Thema „Komasaufen“ auf und regt die Schüler*innen an ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren.
Weitere Präventionsangebote zum Thema Alkohol wie der Klarsichtkoffer, die Mitmachausstellung „Alkohol –ohne Punkt und Koma“ und der Jugendschutzparcours mit Rauschbrillen für die siebten Jahrgangsstufen werden in Kooperation mit dem Gesundheitsamt durchgeführt.
Materialien
Bereitgestellte Dokumente des Standorts finden Sie auf unserer Übersicht unter Materialien.