
Erlangen
Städtische Drogen- und Suchtberatung Erlangen
Karl-Zucker-Straße 10
91052 Erlangen
Mandy Doreen Kuchta (HaLT reaktiv)
Tel.: 09131 862295
E-Mail: mandy-doreen.kuchta@stadt.erlangen.de
Internet: Link zur Webseite HaLT-Erlangen
In Kooperation mit:
Staatliches Gesundheitsamt Erlangen
Sozialer Beratungsdienst
Nägelsbachstr. 1
91052 Erlangen
Doris Schoppel (HaLT proaktiv)
Tel.: 09131 8032180
E-Mail: doris.schoppel@erlangen-hoechstadt.de
HaLT vor Ort
Kooperationspartner:
- Kinder- und Jugendklinik der Uniklinik Erlangen
- Staatliches Gesundheitsamt Erlangen
- Im Aufbau: Polizeidienstelle Erlangen
Reaktiver Teil:
Die Sofort- und Elterninterventionen finden in der Kinder- und Jugendklinik der Uniklinik Erlangen oder durch andere Zuweiser bei uns in der Einrichtung der integrierten Beratungsstelle statt.
Den Risiko-Check Einzel bieten wir ebenfalls bei uns in der Einrichtung der integrierten Beratungsstelle an. Darin enthalten ist die Vertiefung der im Vorfeld gelaufenen Sofortintervention mit erlebnispädagogischen Methoden. Es Besteht die Möglichkeit, einen Peer dazu mitzubringen.
Proaktiver Teil:
Im proaktiven Teil werden zahlreiche „Tom + Lisa“-Workshops an verschiedenen Schulen in der Stadt sowie im Landkreis hauptsächlich in den 8. Klassen durch das staatliche Gesundheitsamt Erlangen durchgeführt.
Bundesweite 8. Aktionswoche Alkohol vom 14.-22. Mai 2022
Das Städtische Gesundheitsamt Erlangen (Sozialer Beratungsdienst) beteiligte sich an mehreren Tagen mit einem Infostand im Foyer des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt, um die Zielgruppe „allgemeine Bevölkerung“ anzusprechen.
Eine Badewanne, die den durchschnittlichen jährlichen pro-Kopf-Konsum an Fertigware mit Alkohol in der deutschen Bevölkerung zeigen sollte, weckte das Interesse der Besucher*innen und neben Gesprächsmöglichkeiten und der Mitnahme von Informationsmaterial war zudem die Teilnahme an einem Quiz möglich. Der Stand war dabei den ganzen Tag für die Besucher*innen zugänglich und an mehreren Stunden durch Personal besetzt.
(Beispielbilder: Bild 1, Bild 2)
Ca. 120 Liter alkoholische Getränke pro Jahr trinken die Menschen in Deutschland – um die Menge zu verdeutlichen wurde eine Badewanne mit alkoholischen Getränken aufgestellt.
Materialien
Bereitgestellte Dokumente des Standorts finden Sie auf unserer Übersicht unter Materialien.