Termin: 07.04.2025 von 10-17 Uhr (Schulung SOFORTINTERVENTION + ELTERNINTERVENTION) & 08.04.2025 von 10-14:30 Uhr (Schulung RISIKO-CHECK im Einzelsetting)
Ort: Nürnberg
Inhalt dieser Veranstaltungen
Die HaLT-Schulung Sofortintervention und Elternintervention für HaLT-reaktiv Fachkräfte besteht aus zwei Teilen:
- einer vorbereitenden E-Learning-Einheit
und
2. einer eintägigen Präsenz-Schulung.
Durch die vorgeschaltete E-Learning-Einheit wird ein gemeinsamer Informationsstand der Teilnehmenden für die eigentliche Schulung gewährleistet. Die eintägige Präsenzschulung vermittelt anschließend praxisrelevante Informationen zur Umsetzung der HaLT Sofort- bzw. Elternintervention und bietet Platz für Praktisches Üben der Gesprächstechniken, u.a. mit Fallbeispielen.
Die HaLT-Schulung zum Risiko-Check im Einzelsetting findet am Folgetag statt. In der Schulung wird die praktische Umsetzung des Risiko-Checks im Einzelsetting vermittelt und anhand der Methoden, die auch mit den Jugendlichen angewandt werden, praktisch eingeübt.
Anmeldung Schulung Sofortintervention und Elternintervention (07.04.25): https://www.bas-muenchen.de/veranstaltung/halt-schulung-sofortintervention-elternintervention-7-4-2025-nuernberg/
Anmeldung Schulung Risiko-Check im Einzelsetting (08.04.25): https://www.bas-muenchen.de/veranstaltung/halt-risikocheck-im-einzelsetting-8-04-2025-nuernberg/
Hinweis:
Eine Teilnahmemöglichkeit besteht grundsätzlich nur für Mitarbeiter:innen des Netzwerkes HaLT in Bayern!